MONT NEBO
Der Berg Nebo ist vor allem dafür bekannt, dass er der Ort war, an dem Moses das Heilige Land überblickte, es aber nicht betrat und wo zu seinen Ehren eine Kirche und ein Kloster gebaut wurden. Das Buch Numeri (33:47) erwähnt, dass die Kinder Israels, als sie von Almon Diblathaim zogen, in den Bergen von Abarim lagerten, vor Nebo, und dass die Kinder Ruben die Stadt wieder bauten (4. Mose 32:38).
Die Stadt blieb bei den Moabitern, so Jesaja: „Moab wird über Nebo und über Medeba jammern; auf allen ihren Häuptern wird Kahlheit sein und jeder Bart wird abgeschnitten“ (Jesaja 15:2-3). Der Prophet Jeremia (48:1) sagte über Nebo: „So spricht der Herr der Heerscharen, der Gott Israels: Wehe Nebo! Denn es wird geplündert.“
Der Prophet Moses „zog von den Ebenen Moabs auf den Gipfel des Pisga, der gegenüber von Jericho liegt. Und der Herr zeigte ihm das ganze Land …“, sagte ihm aber: „Du sollst nicht hinübergehen.“ (Deuteronomium 34:1-4). „So starb Mose, der Knecht des HERRN, dort im Land Moab nach dem Wort des HERRN, und er begrub ihn im Tal im Land Moab gegenüber Bet-Peor; aber bis heute kennt niemand den Ort seiner Beerdigung.“ (Deuteronomium 34:5-6).
Im vierten Jahrhundert wurden an der Stelle des heutigen Altars drei Kuppelbauten errichtet. Der Ort hatte früher einen versteckten Gang, der mit Mosaiken geschmückte Gräber enthielt. Auf beiden Seiten des Platzes befanden sich zwei kleine Kirchen, in denen die Totengebete verrichtet wurden. Das Baptisterium, das sich im nördlichen Teil der Anlage befindet, ist mit Mosaiken geschmückt, während der Boden des südlichen Teils mit einem großen Kreuz geschmückt ist.