LOTS HÖHLE
Lot's Cave, ein steiler 10-minütiger Aufstieg über eine steile Treppe, ist umgeben von den Ruinen einer kleinen byzantinischen Kirche (5. bis 8. Jahrhundert), einem Reservoir und einigen Mosaiken, die vom British Museum ausgegraben wurden. Überreste aus der Höhle stammen aus der frühen Bronzezeit (3300–2000 v. Chr.) Und eine Inschrift in der Höhle erwähnt Lot namentlich.
Lot, der Neffe Abrahams, taucht immer wieder in den farbenfrohen Annalen der Südküste des Toten Meeres auf. Lot's Cave, direkt hinter der Lisan-Halbinsel, ist der Ort, an dem er und seine Töchter gelebt haben sollen, nachdem sie vor der Zerstörung von Sodom und Gomorra geflohen waren. Es wird angenommen, dass sich Lots Frau in eine Salzsäule verwandelt hat, nachdem sie auf die schwelende Stadt zurückgeblickt hat.
In einem selbst für die Bibel bemerkenswerten Vorfall, der die Augenbrauen hochzieht, heißt es, dass Lots zwei Töchter das Getränk ihres Vaters versetzten, Sex mit ihm hatten und dann neun Monate später seine Enkel/Söhne Moab und Ben Ammi, die Vorfahren der Moabiter, zur Welt brachten und Ammonitenvölker.
Die Höhle liegt 2 km nordöstlich von Safi und ist vom Dead Sea Highway gut ausgeschildert. Suchen Sie nach dem kreisförmigen Museumsgebäude am Hang. Zwischen Karak und Safi verkehren regelmäßig Kleinbusse (800 Fils, eine Stunde). Wenn Sie auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen sind, müssen Sie von der Autobahn aus einen 2 km langen Fußweg einplanen.